Kulinarisches 

 

In der Region gehört die Weinbergschnecke zu den traditionellen Lebensmitteln. Es ist u.a. eine sehr beliebte Fastenspeise und wird daher in vielen Restaurants saisonal angeboten. Beliebt sind sie als Schneckensalat oder klassisch im Häuschen mit Kräuterbutter.

Aber eigentlich sind sie viel zu schade, um nur saisonal verzehrt zu werden, denn es handelt sich bei der Weinbergschnecke um ein sehr vielseitiges Lebensmittel, das sich wunderbar mit anderen Produkten kombinieren lässt und daher eine Fülle von Zubereitungsmöglichkeiten bietet. Abgesehen davon sind Weinbergschnecken auch noch sehr gesund, da sie absolut fett- und damit cholesterinfrei sind.

 

Daher entsteht hier eine kleine Sammlung köstlicher und einfacher Weinbergschneckenrezepte, die immer wieder erweitert wird.


 

Seit neuestem habe ich auch Alb-Leisa und Buchweizen von der Schwäbischen Alb im Angebot. Ich höre oft auf den Märkten den Kommentar "Wer einmal Alb-Leisa probiert hat, der möchte keine anderen mehr!" und kann dem nur zustimmen.


 

Buchweizen ist eine vielfältige glutenfreie, leckere Alternative zu Speisen mit Mehl. Es gibt ihn als Mehl, Grütze oder die ganzen Kerne.